Häufige Fragen, einfach erklärt!
Warum Rehabilitation?
Warum Rehabilitation?
Holen Sie sich Ihre Gesundheit zurück
Die Medical Park Akut- und Rehabilitationskliniken setzen dort an, wo die Arbeit des Akutkrankenhauses oder des behandelnden Arztes aufhört.
Als Anschlussheilbehandlung (AHB) sichert eine Rehabilitation den Erfolg der Akutbehandlung. Als Heilverfahren bspw. bei chronischen Leiden strebt die Reha eine bleibende Verbesserung des Gesundheitszustands an. In allen Fällen lernen die Patienten, besser mit der Krankheit umzugehen, ungesunde Lebensgewohnheiten abzustellen und besser auf sich zu achten.
Die Reha führt sie auf den Weg zum möglichst selbstbestimmten Leben.
Ziele von Rehabilitation
Erreichen Sie Ihre Reha Ziele mit Medical Park
Zu Beginn einer jeden Anschlussheilbehandlung (AHB) oder Rehabilitationsmaßnahme in einer Medical Park Klinik werden individuelle Ziele vereinbart. Je nach Grunderkrankung oder erkrankungsbedingter Einschränkung können die festgelegten Ziele variieren.
Es gibt immer zwei Schwerpunkte:
- Rückerlangung einzelner durch die Erkrankung verlorener Fähigkeiten
- Änderung des Lebensstils zur Prävention einer erneuten Erkrankung
- Auch die Verhinderung von Pflegebedürftigkeit oder die Stabilisierung des aktuellen Gesundheitszustandes können ein Ziel für die Reha sein.
Medical Park
Rehabilitation beantragen
Wenn Ihre Rehabilitation direkt an einen Aufenthalt in einer Akutklinik anknüpft (Anschlussheilbehandlung AHB), stellt den Antrag der Sozialdienst der Akutklinik in Abstimmung mit Ihren behandelnden Ärzten bei Ihrer zuständigen Krankenversicherung bzw. Ihrem Rentenversicherungsträger.
Bei der Beantragung einer medizinischen Rehabilitation unterstützt Sie Ihr Haus-, Fach- oder Betriebsarzt, um einen Kostenübernahmeantrag bei Ihrer Krankenversicherung bzw. Ihrem Rentenversicherungsträger zu stellen.
Medical Park
Anmeldung & Buchung
Bei einer Anschlussheilbehandlung AHB setzt sich der Sozialdienst der Akutklinik mit unserer Zentralen Reservierung in Verbindung, um für Sie zeitnah den Aufenthalt in einer unserer Medical Park-Kliniken zu organisieren.
Wird Ihre beantragte medizinische Rehabilitation bewilligt, erhalten Sie sowie unsere Zentrale Reservierung einen Bescheid über die Kostenzusage. Die Zentrale Reservierung von Medical Park wird sich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Planung Ihres Aufenthaltes zu organisieren.
Privatversicherte, Beihilfe-Versicherte sowie Selbstzahler können sehr gerne direkt Kontakt mit der Zentralen Reservierung von Medical Park aufnehmen, um Ihren geplanten Aufenthalt abzustimmen.
Beantragung
Damit alles nach Wunsch läuft
Das Sozialgesetzbuch IX sichert Ihnen nach §8 ein Wunsch- und Wahlrecht zu, wonach der Kostenträger Ihre Vorschläge berücksichtigen muss. Reichen Sie hierfür bei der Antragstellung den ergänzenden Antrag auf Ihre Wunschklinik ein, den wir Ihnen nachfolgend zum Download bereitstellen.
Sollte der Kostenträger dem nicht stattgeben, können Sie mit dem ebenfalls zum Download bereitstehenden Formular schriftlich Widerspruch einlegen.