Medical Park - Unternehmen
Unser Unternehmen
Medical Park
Unser Unternehmen
Die Wurzeln von Medical Park reichen bis 1977 zurück. Heute gehören 13 Kliniken und 5 ambulante Reha- und Therapiezentren zum Unternehmen.
Das Unternehmen ist wirtschaftlich solide aufgestellt, unabhängig und gehört zu den sichersten Arbeitgebern Deutschlands. Die besondere Stärke und Kompetenz liegt im medizinischen und therapeutischen Bereich. Nicht ohne Grund ist Medical Park DER Premiumanbieter für medizinische Rehabilitation weltweit. Hervorragende Mediziner, versierte Therapeuten, engagierte Pflegekräfte sowie patienten- und serviceorientierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen weiteren Bereichen sind das Herz von Medical Park. Sie geben nicht nur jedem Rehabilitanden das Gefühl, gern gesehener Gast bei uns zu sein, sondern stehen für höchste Qualität, Innovation und medizinisch-therapeutischen Fortschritt.
Spitzensportler wie die Profis von Borussia Mönchengladbach oder die Wintersport-Asse Viktoria Rebensburg und Thomas Dreßen verlassen sich auf unsere Expertise – so wie 70.000 weitere Menschen in jedem Jahr.
Medical Park
Imagebroschüre
Zum Ansehen und Durchblättern unserer Imagebroschüre klicken Sie auf das Cover rechts.
Imagebroschüre 2024
Zum Ansehen einfach Anklicken!
Medical Park
Patientinnen & Patienten
Unsere Patientinnen und Patienten stehen im Zentrum unseres Wirkens. Die Situation im Rahmen eines Klinikaufenthalts ist oft von Krankheit, Angst und Abhängigkeit von fremder Hilfe geprägt; dessen sind wir uns bei Medical Park bewusst und berücksichtigen dies in unserem Handeln. In allen Umgangssituationen strahlen wir aufrichtige Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Zuwendung aus. Wir sind zuvorkommend und gehen auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten, sowie Gäste ein. Wir beachten die Vertraulichkeit von Informationen und Daten, besonders gilt dies für medizinische Vorgänge.
Patientinnen & Patienten
Medicalpark
Mitarbeiterinnen
& Mitarbeiter
Alle Mitarbeitenden bei Medical Park haben als gemeinsame Aufgabe, unsere Patienten und Gäste auf höchstem Niveau zu behandeln und zu betreuen.
Lob, Anerkennung, fachliche und persönliche Förderung sowie gegenseitige Achtung und Wertschätzung stellen elementare Bestandteile unserer Unternehmenskultur dar. Wir möchten unseren rund 3.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Arbeitswelt bieten, die sie motiviert und in der auf ihre eigenen Bedürfnisse geachtet wird. Faire Bezahlung, zahlreiche Zusatzleistungen, das Angebot eines Job-Rades und ein gut aufgestelltes Betriebliches Gesundheitsmanagement machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Darüber hinaus können wir zusammen mit unserem Gesellschafter höchste Arbeitsplatzsicherheit auch in unsicheren Zeiten garantieren.
Medical Park
Gesellschaft & Umwelt
Wir sind uns der besonderen gesellschaftlichen Verantwortung bewusst, die sich im Gesundheitswesen für Medical Park und jeden Einzelnen von uns eröffnet. Wir, als Unternehmen Medical Park, haben das Privileg, zur nachhaltigen Gesundung unserer Patientinnen und Patienten aktiv beitragen zu dürfen. Dadurch leisten wir wertvolle Beiträge zur Gesundheit und zum Wohlbefinden jedes Einzelnen. Wir sparen Energie und schützen die Umwelt (Nachhaltigkeit). Wir schätzen die Werte natürlicher Ressourcen und setzen sie schonend ein.
Nachhaltige Energiewirtschaft
- weitgehender Einsatz von LED-Leuchtmitteln anstelle konventioneller Leuchtkörper
- gasbetriebene Blockheizkraftwerke zu Wärmeerzeugung mit hohem Wirkungsgrad
Regionale Produkte & Geschäftspartner
- Förderung lokal ansässiger Firmen (u. a. Handwerksbetriebe)
- möglichst Einsatz regionaler Produkte im Bereich der Gastronomie
Ressourcenschonende Verbrauchssteuerung
- Steuerung des Ressourceneinsatzes (u. a. Wasser, Wärme, Wäscherei) entlang des tatsächlichen Bedarfs
- Aufbereitung und Reparatur verschlissener Ausstattungsgegenstände statt Neukauf
- Nutzung von Pfand- und Kreislaufsystemen
Medical Park
Leitbild
Die Ziele unseres Unternehmens sind in Vision, Mission und Leitsätzen klar formuliert. Sie stellen die Grundlage unserer gemeinsamen Aufgabe bei
Medical Park dar.
Medical Park
Qualität
Qualität lässt sich messen. Transparent, verständlich und anschaulich erläutern wir in unseren Qualitätsberichten die medizinischen Reha-Ergebnisse unserer Patienten mittels Erfolgsgeschichten, Statistiken und Expertendiskussionen. Wir bei Medical Park zeigen, dass Rehabilitation evidenzbasiert, also auf Studien und Zahlen basierend, umgesetzt wird und dass Qualität in der Rehabilitation die größte Bedeutung hat. Wir werden auch in Zukunft immer weiter daran arbeiten, diese Evidenz und Qualität innerhalb des Unternehmens zu verbessern. Wir prüfen daher kontinuierlich den Zustand unserer Patientinnen und Patienten und ihre Zufriedenheit mit unseren Leistungen.
Lassen Sie sich von unserer Qualität überzeugen!
Qualität
Medical Park
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Energiewirtschaft
- weitgehender Einsatz von LED-Leuchtmitteln anstelle konventioneller Leuchtkörper
- gasbetriebene Blockheizkraftwerke zur Wärmeerzeugung mit hohem Wirkungsgrad
Regionale Produkte
und Geschäftspartner
- Förderung lokal ansässiger Firmen (u. a. Handwerksbetriebe)
- möglichst Einsatz regionaler Produkte im Bereich der Gastronomie
Ressourcenschonende Verbrauchssteuerung
- Steuerung des Ressourceneinsatzes (u. a. Wasser, Wärme, Wäscherei) entlang des
tatsächlichen Bedarfs - Aufbereitung und Reparatur verschlissener Ausstattungsgegenstände statt Neukauf
- Nutzung von Pfand- und Kreislaufsystemen
Medical Park
Geschäftspartnerinnen
& -partner
Bei der Auswahl von Geschäftspartnern und -partnerinnen berücksichtigen wir, ob deren Wertvorstellungen vereinbar mit den Unternehmensgrundsätzen von Medical Park sind. Wir verhalten uns ihnen gegenüber fair und pflegen eine offene, transparente, partnerschaftliche Kommunikation. Wir sehen unsere Geschäftspartner und -partnerinnen als Verbündete, um ein gemeinsames Ziel für Medical Park zu erreichen.
Medical Park
Zertifizierungen
Medical Park strebt nach der Qualitätsführerschaft im Bereich Prävention und Rehabilitation. Alle Kliniken und Therapiezentren der Medical Park Gruppe verfügen deshalb über ein geprüftes und zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem. Seit 2005 sind alle Einrichtungen DIN ISO 9001 und ab 2012 alle Kliniken auch QMS Reha zertifiziert. In standortübergreifenden Fachgremien arbeiten wir an der ständigen Verbesserung unserer medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Leistungen. Eine hohe Patientensicherheit gewährleisten wir durch unser Risikomanagementsystem sowie eingeführte Logiken, wie die Fallkonferenz und das Critical-Incident-Reporting-System. Die enorme Patientenzufriedenheit spiegelt das gelebte Qualitätsmanagement bei Medical Park wider.
Medical Park
Geschäftsführung
Tobias Diesing
Geschäftsführender Direktor
Tobias Diesing ist seit Juni 2024 geschäftsführender Direktor der Medical Park SE. Der gelernte Betriebswirtschafter hat, bevor er im Jahre 2019 zu Medical Park gekommen ist, verschiedene Positionen im Bereich Finance/Controlling und Prozessoptimierung in der Medizintechnikbranche sowie der Akutmedizin einer europaweit tätigen Klinikgruppe bekleidet. Darüber hinaus war er als Senior Projekt Manager für eine Managementberatung tätig. Bei Medical Park startete er 2019 als Leiter Controlling Medical Park SE, seit 2023 ist er zudem Geschäftsführer der ambulanten Zentren in Nürnberg, Wendelstein und Roth.
Achim Ropers-Lazarewski
Geschäftsführender Direktor
Seit April 2021 verstärkt Achim Ropers-Lazarewski den Kreis der geschäftsführenden Direktoren. Ropers-Lazarewski verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen in der IT von Akut- und Rehabilitationskliniken.
Der Diplom-Betriebswirt (FH) ist seit 1995 in verschiedenen Unternehmen ununterbrochen in Leitungsfunktionen in der IT tätig. In dieser Zeit hat der Vater von vier Kindern zahlreiche Transformationsprojekte entwickelt und umgesetzt. Zuletzt war er als Bereichsleiter IT bei Deutschlands größtem Klinikträger, der HELIOS Kliniken GmbH, tätig.
Medical Park
Verwaltungsrat
Dr. Thomas Wolfram
Vorsitzender des Verwaltungsrates
Dr. Wolfram ist Mediziner und Facharzt für Chirurgie/Unfallchirurgie sowie Diplom-Gesundheitsökonom mit einem MBA in Public Health. Der erfahrene Mediziner und ehemalige Vorstandsvorsitzende des Klinikkonzerns Asklepios ist seit vielen Jahren im Management sowie der Beratung von Unternehmen der Gesundheitswirtschaft tätig.
Anja Freiberger
Stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende
Stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende ist Anja Freiberger. Sie vertritt im Aufsichtsgremium die Interessen der Gesellschafterfamilie.
Franziska Lorber
Geschäftsführende Direktorin der Freiberger Holding SE & Co. KG
Frau Lorber führt die Bereiche Controlling und Reporting, Rechnungswesen, Finanzanlagen sowie Steuern in der Freiberger Holding. Ein wesentlicher Schwerpunkt ist die weitere Integration der Unternehmensgruppe bei Controlling und Rechnungswesen, wozu sie auch in die verschiedenen Geschäftsführerpositionen berufen wird. Franziska Lorber war bereits in der Wirtschaftsprüfung bei EY und Mazars tätig und nach mehreren Jahren bei der Weishaupt Unternehmensgruppe war sie zuletzt als CFO und Mitglied der Geschäftsführung bei der Glöckle Holding tätig.
Erwin Rüddel, MdB
Mitglied des Deutschen Bundestages
Herr Rüddel, MdB ist seit 2009 Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages und war von 2018 bis 2021 Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit im 19. Deutschen Bundestag. Als Diplom-Betriebswirt startete er als Angestellter im Verlagswesen und leitete von 1993 bis 2009 eine gem. Senioren-Residenz. Seit 1984 ist Herr Rüddel in der Kommunalpolitik aktiv.
Frank Michalak
Mitglied des Medical Park Verwaltungsrats
Der langjährige Alleinvorstand der AOK Nordost besitzt als renommierter Experte tiefgehende Kenntnisse im deutschen Gesundheitswesen. Die Fusionen dreier Länder-AOKn zur AOK Nordost in den Jahren 2010 und 2011 und der damit einhergehenden Etablierung dieser neuen Strukturen im Nordosten Deutschlands ist bisher einmalig im deutschen Gesundheitswesen. Wichtig war dabei auch die Umsetzung einer erfolgreichen Digitalisierungsstrategie in der Kranken- und Pflegeversicherung. Daneben war er langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der AOK Finanzmanagement GmbH und Mitglied in Aufsichts- und Beiräten großer Industrieunternehmen. Ehrenamtlich tätig war Frank Michalak als Richter am Finanzgericht Berlin-Brandenburg sowie über 10 Jahre am Bundessozialgericht in Kassel.
Medical Park
Medizinischer Beirat
Prof. Dr. med. Karl M. Einhäupl
Medizinischer Beirat
Ehem. Vorstandsvorsitzender Universitätsklinikum Charité Mitte
Vorsitzender des Kuratoriums der Freien Universität Berlin
Prof. Dr. med. Rüdiger von Eisenhart-Rothe
Medizinischer Beirat
Direktor der Klinik für Orthopädie & Sportorthopädie,
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Florian Holsboer
Medizinischer Beirat
Präsident des Verwaltungsrats DJE Finanz AG Zürich
Ehem. Direktor des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie
Prof. Dr. med. Rüdiger Lange
Medizinischer Beirat
Ehem. Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie im Deutschen Herzzentrum München
Dr. jur. Helmut Platzer
Medizinischer Beirat
Ehem. Vorstandsvorsitzender AOK Bayern
Prof. Dr. Martin Halle
Medizinischer Beirat
Ärztlicher Direktor Klinikum rechts der Isar
Ehem. Präsident der European Society of Cardiology (ESC)
Medical Park
Imagebroschüre
Zum Ansehen und Durchblättern unserer Imagebroschüre klicken Sie auf das Cover rechts.
Imagebroschüre 2024
Zum Ansehen einfach Anklicken!
Medical Park
Presseinformationen
Dr. Andreas Junge startet als neuer Chefarzt bei der Klinik im Park in Bad Sassendorf
Dr. Andreas Junge startet als neuer Chefarzt bei der Klinik im Park in Bad Sassendorf Bad Sassendorf, 11.12.2024. Zum 01. Januar 2025 startet Dr....
Murat Karali ist neuer Geschäftsführer der Medical Park Kliniken am Chiemsee
Bernau-Felden, 02.12.2024. Zum 01. Dezember 2024 hat Murat Karali die Leitung der Medical Park Kliniken am Chiemsee (Bernau-Felden und Prien)...
Dr. med. Johannes Jürgen Mees wird 60 – Ein Rückblick auf ein Leben für die Orthopädie
Bad Rodach, 11.12.2024 – Anlässlich seines 60. Geburtstags gratuliert der Medical Park Bad Rodach Dr. med. Johannes Jürgen Mees, der in den letzten...