Reha-Car – ein neues Therapiehighlight im Medical Park Chiemsee

Bernau am Chiemsee – Nach einer schweren Operation oder einem Unfall können alltägliche Situationen zur großen Herausforderung werden: Das Überqueren eines Zebrastreifens, das Bewältigen einer Bordsteinkante oder das Einsteigen ins Auto – was für Gesunde selbstverständlich ist, stellt viele Rehabilitandinnen und Rehabilitanden zunächst vor scheinbar unüberwindbare Hürden.

v.l.: Patrick Mende (BMW BKK), Wolfgang Schulz (BMW AG), Prof. Dr. Marcus Schmitt-Sody (Ärztlicher Direktor und Chefarzt Orthopädie Medical Park Chiemsee), Sebastian Stemmler (Therapieleiter), Matthias Hortmann (BMW AG), Simon Leicht (Geschäftsführer Medical Park Chiemsee)

Im Medical Park Chiemsee setzt man daher auf innovative Therapiekonzepte, um den Weg zurück in ein selbstständiges Leben zu erleichtern. Ein zentrales Element dabei ist der sogenannte ADL-Parcours (Activities of Daily Living), in dem gezielt alltagsnahe Bewegungsabläufe trainiert werden. Ein Highlight dieses Parcours ist das sogenannte Reha-Car – ein Fahrzeug, das speziell für therapeutische Zwecke in den Innenräumen der Klinik platziert wurde.

Nach intensiver Planung und einer logistischen Meisterleistung wurde das bisherige Modell nun durch ein noch fortschrittlicheres Fahrzeug ersetzt: ein BMW X1, der von der BMW AG feierlich an die Klinik übergeben wurde. Das moderne Reha-Car ist mit innovativer Technik ausgestattet – darunter Monitore und Assistenzsysteme, die ein realistisches Fahrtraining unter geschützten Bedingungen ermöglichen. Zugleich lässt sich das Fahrzeug flexibel auf die individuellen Anforderungen der Patientinnen und Patienten anpassen.

Neben klassischen Fahrübungen können im neuen Reha-Car weitere alltagsrelevante Fähigkeiten geübt werden – etwa das Ein- und Aussteigen, das Verstauen von Gegenständen oder Reaktionstrainings. Diese gezielten Übungen fördern nicht nur die körperliche Mobilität, sondern stärken auch Selbstvertrauen und Eigenständigkeit.

„Mit dem Reha-Car setzen wir neue Maßstäbe in der Rehabilitation“, betont Simon Leicht, Geschäftsführer des Medical Park Chiemsee. „Wir kombinieren modernste Fahrzeugtechnik mit praxisnaher Therapie – und ermöglichen unseren Patientinnen und Patienten damit eine sichere, alltagsnahe Rückkehr in die Mobilität.“

Auch Therapieleiter Sebastian Stemmler ist überzeugt: „Mit dem BMW Reha-Car bieten wir ein echtes Therapiehighlight – und unterstützen unsere Patientinnen und Patienten dabei, nach einer Operation wieder ein aktives, unabhängiges und vor allem selbstbestimmtes Leben zu führen.“

Fotos: Rainer Nitzsche

 

Zurück

M

Schreiben Sie uns!

1 + 7 =

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
* Pflichtfeld

Klinik - Telefon

0800 5800850

+49 8051 9615 0

Postanschrift

Medical Park Chiemseeblick
Rasthausstraße 25
83233 Bernau